Media/Publications

A selection of recent media appearances (analyses, studies, commentary – german & english)

2020

“Back to square one as the JCPOA turns five” (13.07.2020, Responsible Statecraft)

“Irans Zivilgesellschaft: Soziales Engagement und politischer Aktivismus in einem autoritären Staat” (15.05.2020, BpB/ApuZ)

“A Health Crisis as an Incentive to Foster Regional Cooperation in the Persian Gulf Region” (12.05.2020, ISPI)

“How Iran was Hit and Could Overcome the COVID-19 Crisis” (12.05.2020, EPC)

Online Analysis: “The hardliner’s renaissance: Iran’s pendulum politics are in full swing” (10.03.2020, Responsible Statecraft)

Interview: “Kommunikationspolitik wie ein alter Dieselmotor“ (07.03.2020, ZENITH)

Interview zu Parlamentswahlen in Iran: “Es wird hitzig diskutiert, ob man die Wahlen boykottieren soll” (18.02.2020, BPB)

Interview: “ Soleimani-Tötung: Iran-Experte warnt vor „Kriegserklärung der USA“ (10.02.2020, MERKUR)

Radio-Interview: “Der Iran im Krisenmodus“ (11.01.2020, WDR)

TV-Talkshow “Der Club – Explodiert das Pulverfass im Nahen Osten” (07.01.2020, SRF)

Interview: “ Europas Vermittlungsversuche sind für Iran wenig glaubwürdig” (05.01.2020, ZEIT ONLINE)

Podcast “Iran vs. USA: Droht ein Golfkrieg?“ (04.01.2020, MDR Sputnik)

Interview: “Iran wird nun auch eine ‘rote Linie’ überschreiten” (04.01.2020, T-online News)

TV-Interview: “USA töten iranischen General Ghassem Soleimani” (04.01.2020, SRF)

Radio-Interview: “Politologe zur Tötung von iranischem Topgeneral“ (04.01.2020, DLF Kultur)

Interview: “Die Regierung in Teheran wird Vergeltung üben – in Kürze oder in ein paar Monaten” (04.01.2020, Stern)

Radio-Interview “Mehrheit der Iran er schätzte Soleimani” (04.01.2020, Radio 1)

Radio-Interview zur Tötung des Generals Ghassem Soleimani (04.01.2020, SRF)

TV-Interview “Der Iran wird eine rote Linie überschreiten” (03.01.2020, t-online)

Radio-Interview “Das war eine ,,Kriegserklärung”” (03.01.2020, Deutschlandfunk Kultur)

Radio-Interview “Thema: Rache für Ghassem Souleimani“ (03.01.2020, radioeins)

2019

Radio-Interview “Wie ist die Situation im Iran“ (03.12.2019, SRF)

Radio-Interview “Wohin steuert der Iran” (18.09.2019, SWR2)

Podcast “Der Iran will zeigen, dass er sich wehren kann“ (24.07.2019, ZEITONLINE)

TV-Interview “U.S., UK issue new warnings to Iran” (23.07.2019, CNN)

Policy Paper “Tafahum: An ideational Fundament on which to Build a Security Roadmap for West Asia and the Arabian Peninsula” (17.07.2019, CARPO)

Artikel: “Iran und USA: Verdammt miteinander zu reden“ (16.07.2019, ZEIT ONLINE)

Essay “Nahost-Krise: Warum Donald Trumps Iran-Politik scheitern wird“ (22.06.2019, SPIEGEL)

Artikel: “Vielleicht verrennt sich der Iran“ (14.05.2019, ZEIT)

TV-Interview “US sends naval strike groups to the gulf” (11.05.2019, DW)

Video Podcast: “Die Situation ist explosiv und gefährlich” (08.05.2019, SPIEGEL)

Online-Interview: “Ausstieg aus dem Atomabkommen: Europa hat zu wenig getan” (08.05.2019, WEB.de)

Policy Paper: “A Strained Alliance. Transatlantic views on the Middle east” (13.02.2019, CARPO)

Artikel: “Iran – die widerstandsfähige Revolution“ (11.02.2019, DER STANDARD)

Policy Paper: “Back to Crisis Mode: Iran’s Quest to Manage Internal Crises and External Pressures” (06.02.2019, FEPS_Europe & IAIonline)

Policy Paper: “Zurück in den Krisenmodus“: Analyse zur Auswirkungen der JCPOA-Krise auf die Außenpolitik Irans (06.02.2019, CARPO)

Policy Paper: “Diplomatie und Abschreckung” (01.01.2019, Internationale Politik)

2018

TV Interview on the return of US sanctions against Iran (09.11.2018, CNN)

Radio-Interview “Iran-Sanktionen – Interview mit Adnan Tabatabai“ (08.08.2018, deutschlandfunk)

Interview “ The return of US Sanctions on Iran and their potential impact on Iran’s domestic politics” (07.08.2018, DW)

Interview zu den Protesten im Iran (06.08.2018, DERSTANDARD)

TV-Interview “Gesprächsangebot Donald Trump an Iran“ (01.08.2018, DW)

Radio-Interview “Atomstreit: Was bringt Trumps Offerte an den Iran?“ (01.08.2018, rbb24)

TV-Interview on escalating rhetoric between Iran and US (23.07.2018, DW)

What it will take to keep the deal alive (22.05.2018, The Progressive Post)

phoenix Runde: “Trumps Iran-Entscheidung – Wie geht es weiter in Nahost?” (09.05.2018, phoenix)

Gastbeitrag “Dem Iran fehlt jetzt die Sicherheitsgarantie” (09.05.2018, ZEIT ONLINE)

TV Interview über Rückzug der USA vom JCPOA (23.04.2018, France24)

Panel Discussion “The art of keeping a deal: Can Europe save the JCPOA?” (28.03.2018, SIPRI)

Studio-Interview “Reformen stoßen auf Widerstände” (28.03.2018, 3sat)

Interview “Für Rohani geht es um die Stabilität des Systems” (09.02.2018, NZZ)

Interview im Beitrag “Proteste in Iran – Kritik am Mullah-Regime?” (04.01.2017, HR Info)

Radio-Diskussionsrunde zu den Protesten in Iran (03.01.2017, SWR 2)

Radiointerview zu den Protesten in Iran (03.01.2017, WDR 5)

Radiointerview zu den Protesten in Iran (03.01.2017, DLF Kultur)

Radiointerview zu den Protesten in Iran (03.01.2017, WDR Cosmo)

TV-Studiogast zu Protesten in Iran (02.01.2017, Phoenix)

Interview über Proteste in Iran (02.01.2017, Süddeutsche Zeitung)

TV Interview on Iran Protests (01.01.2017, BBC World)

2017

TV Interview (follow-up) on Iran Protests (31.12.2017, CNN)

TV Interview on Iran Protests (31.12.2017, CNN)

Ein bitteres Erfolgsjahr (30.12.2017, ZEIT ONLINE)

The Logic Behind Iran’s Regional Posture (12.12.2017, LobeLog)

TV Interview zur Krise im Libanon (11.11.2017, DW Deutsch)

TV Interview on Lebanon Crisis (11.11.2017, DW English)

Radiointerview: Nach Donald Trumps Rede zum Atomdeal mit Iran (14.10.2017, DLF)

TV Interview: Trump hints at decertifying the Iran deal (12.10.2017, DW)

USA und Iran: Ohne Trump wären die Chancen besser (23.09.2017, ZEIT ONLINE)

Kuration Iran-Dossier des Zenith Magazins, Ausgabe 03/17

Rouhani’s Challenge to Form His New Cabinet (04.08.2017, LobeLog)

Radiointerview zum Jahrestag des Nuklearabkommens (17.07.2017, SWR 2)

Radiointerview zur Katar-Krise: “Streit über Blockade setzt sich fort” (28.06.2017, RBB)

Profil Hassan Rouhani “Der Sechser” (Zenith Magazin, Juni)

Interview: “Es geht um Geopolitik und weniger um Religion” (08.06.2017, IPG-Journal)

Radiointerview: “Verschärfen die Anschläge die Krise in Nah-Ost?” (07.06.2017, RBB)

Interview: “Ruhani ist kein Reformer” (22.05.2017, Zenith)

Radio Interview on outcome of Iran’s Elections (20.05.2017, BBC Newshour)

TV Interview: Iran’s Presidential Vote (18.05.2017, DW)

Bleibt Irans politische Mitte an der Macht? (17.05.2017, ZEIT ONLINE)

Radio Discussion: “Iran Voting for Change?” (12.05.2017, BBC Newshour)

Why Iran-US war of words won’t turn phyiscal (09.02.2017, Al-Monitor)

USA und Iran: In Teheran kennt man das (04.02.2017, ZEIT ONLINE)

Radiointerview: Chaos an den Flughäfen – zum “MuslimBan” der Trump-Regierung (30.01.2017, RBB)

Buchrezension: “Morgen in Iran” (27.01.2017, SWR2)

Sorgenkind Atomdeal (18.01.2017, IPG-Journal)

Radiointerview: Ein Jahr nach dem Atomabkommen (16.01.2017, RBB)

Interview: Will Rafsanjani’s Death Shake Up Iran Politics? (11.01.2017, Zenith)

2016

2017 Uncertainties Require a New Mideast Security Structure (23.12.2016, LobeLog)

Gelassen in Teheran – Kommentar zur iranischen Reaktion auf Trump (23.11.2016, ZEIT ONLINE)

Buchpremiere “Morgen in Iran” – Video des Gesprächs mit Nora Müller (23.11.2016, Körber Forum)

TV Interview on election of Donald Trump and the future of the Nuclear Deal (21.11.2016, CNN International)

Radiointerview zum Buch “Morgen in Iran” und der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Öffnung Irans (24.10.2016 – WDR5 Politikum)

CARPO BRIEF 05: Victimized by Geopolitics – Iranian and Saudi Perspectives on the Refugee Crisis (24.10.2016 – CARPO)

Buchveröffentlichung: “Morgen in Iran. Die Islamische Republik im Aufbruch” (17.10.2016 – Edition Körber-Stiftung)

Iran’s Regional Policy: Decision Making Process, Goals, Areas of Cooperation (October 2016, ORIENT IV)

Eine zweite Amtszeit im Blick: Hassan Rouhanis beschwerlicher Weg zur Wiederwahl 2017 (September 2016, FES International Politikanalyse)

Saudi-Arabien aus Teheraner Perspektive (September 2016, Inamo Heft 85)

Briefing on Iran-Iraq relations at the European Parliament in Strasbourg (11.05.2016 – EP Website)

CARPO Brief 03: Know Your Enemy – Iranian and Saudi Perspectives on ISIL (22.04.2016 – CARPO)

TV Debate: Is a new political era beginning in Iran? (02.03.2016 – AlJazeera)

Interview zu Wahlen im Iran: “Der Fokus wird auf Wirtschaft liegen” (02.03.2016 – IPG-Journal)

Interview zu Wahlen im Iran: “Konservative gibt es auch unter Reformern” (02.03.2016 – NZZ)

Why Tehran Matters so much in Iranian Politics (29.02.2016 – AlMonitor)

CARPO Report 02: Iran Votes – A Primer on Elections of Parliament and the Assembly of Experts (25.02.2016 – CARPO)

Interview zu Wahlen im Iran: “Es kann nur schrittweise mehr Freiheit geben” (25.02.2016 – Die Welt)

TV interview on occasion of Iran-Saudi Arabia visit of German Foreign Minister (05.02.2016 – DW)

Interview zu Wahlen im Iran: Kampf ums Parlament (04.02.2016 – FAZ)

Iran und Saudi-Arabien: Eskalation nutzt iranischen Hardlinern (07.01.2016 – Zeit-Online)

Radiointerview zu iranisch-saudischen Spannungen (05.01.2016 – DRadio Wissen)

2015

Beiträge in TV-Dokumentation: Iran – das große Versprechen (13.11.2015 – 3Sat)

Interview: Irans Annäherung an den Westen (12.11.2015 – 3Sat.de)

How Iran views Saudi Arabia’s Regional Policies – (30.10.2015 – LobeLog)

Körber Debate: “Iran und Saudi Arabien: Muss sich der Westen für einen Partner im Mittleren Osten entscheiden?” (23.09.2015 – Videomitschnitt)

Radio-Interview über die Stimmungslage im Iran zur wirtschaftlichen Öffnung des Landes (16.09.2015 – WDR Funkhaus Europa)

TV debate on the role of Saudi Arabia in Yemen (08.092015 – CCTV America)

Atomdeal: Wuhuu! Über die Rationalität von Emotionen in der Politik (04.08.2015 – IPG-Journal)

TV debate on implications of nuclear agreement / English (23.07.2015 – DW Quadriga)

TV-Debatte zu Auswirkungen des Nuklearbkommens / Deutsch (23.07.2015 – DW Quadriga)

After the Nuclear Agreement: Time to Deliver (16.07.2015 – Qantara.de)

Radio-Interview über Reaktionen im Iran zum Nuklearabkommen (15.07.2015 – WDR Funkhaus Europa)

Irans Präsident in der Bringschuld (15.07.2015 – Qantara.de)

TV interview on implications of Nuclear Agreement (14.07.2015 – ABC Australia)

Nuclear Talks: Paradigm Shift in Iran Foreign Policy? (25.06.2015 – LobeLog)

TV debate on prospects of China-MiddleEast relations (22.05.2015 – CCTV America)

TV debate on the war in Yemen and Iran’s perspective (04.05.2015 – CCTV America)

An Teheran wird der Atomdeal nicht scheitern (21.04.2015 – Zeit-Online)

Radio-Interview: Annäherung an Iran – ein verlässlicher Partner? (20.04.2015 – WDR5)

TV debate on “Mideast Turmoil: The Struggle for Dominance” (02.04.2015 – DW Quadriga)

Radio-Interview: Atomverhandlungen aus Sicht der iranischen Bevölkerung (02.04.2015 – SWR2)

Nuklearverhandlungen: Man wird dem Iran vertrauen müssen (27.03.2015 – Zeit-Online)

Resolving the Remaining Issues in Iran Talks (24.03.2015 – LobeLog)

Iranians Anxious About Nuclear Deal (18.02.2015 – LobeLog)

Iran and Saudi Arabia: No Prospect of Rapprochement (06.02.2015 – Qantara.de)

Iran und Saudi-Arabien: Keine Aussicht auf Annäherung (03.02.2015 – Qantara.de)

2014

The Nuclear Waiting Game (28.11.2014 – Qantara.de / Arabic version)

Atomverhandlungen: Das Spiel mit der Geduld (27.11.2014 – Qantara.de)

Der Durchbruch geht weiter! (25.11.2014 – IPG-Journal)

Iran’s Rouhani on Global Stage as Opponents at Home Speak Up (23.09.2014 – LobeLog)

The Faraji-Dana Affair: Rouhani’s Rivals Gain Momentum (22.08.2014 – Muftah)

Rohanis Machtpoker (19.08.2014 – Qantara.de)

Rouhani under fire and on fire (18.08.2014 – Qantara.de)

Rohanis Drahtseilakt mit dem Atomdeal (24.07.2014 – derStandard)

Iran’s Rouhani, Zarif Not Desperate for Nuclear Deal (16.07.2014 – LobeLog)

Rouhani’s Reforms, Besieged But on Track (27.05.2014 – IranWire)

Iran Nuclear Talks: What do Rouhani’s Hard-line Critics Want? (11.05.2014 –LobeLog)

Netzwerke statt Blöcke (29.04.2014 – ZenithOnline)

Time to Foster Iran-Saudi Relations (22.04.2014 – LobeLog)

Ein kritisches neues Jahr für den Iran (23.03.2014 – derStandard)

2013

The Concept of Political Power in the Context of the Islamic Republic of Iran (Dec 2013 – Caspian Energy and Environment Bulletin)

Der Erfolg von Genf stärkt Rohanis Position (25.11.2013 – derStandard)

“Ab einem bestimmten Punkt kann man sich nicht mehr behelfen” (15.10.2013 – Deutschlandfunk)

TV Debate on Rouhani’s trip to UN General Assembly (01.10.2013 – DW)

Ruhanis iranische Malaise – Erwartungen an den neuen Präsidenten (05.08.2013 – Zeit-Online)

Voraussagen für Wahlausgang sind nicht möglich (14.06.2013 – Zeit-Online)

“Nicht alle wollen Demokratie” (13.06.2013 – DW)

Die Präsidentschaftswahl und der Kampf um die Deutungshoheit über die Islamische Republik Iran (June 2013 – Friedrich-Ebert-Stiftung Perspektive)

Wer wird Irans nächster Präsident? (24.05.2013 – Zeit-Online)